Spatenstich!
02.2022 – Rathaus Samtgemeinde Neuenkirchen
„Fünf Spaten, zwei Schaufeln, sechs Helme, ein Sandhaufen und als Kulisse ein Schuttberg mit den geschredderten Überresten des Vorgängerbaus“ – auf der Baustelle an der Alten Poststraße in Neuenkirchen begehen heimspielarchitekten zusammen mit Mitgliedern aus Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Neuenkirchen, Fachplanern und Baufirma den symbolisch ersten Spatenstich. Weitere Infos unter: Neue Osnabrücker Zeitung – Foto + Text: Christian Geers
Anpfiff!
01.2022 – Büroneubau Wissenschaftspark Osnabrück
Auf Los geht`s los! Es starten die Erdarbeiten zum Büroneubau im Osnabrücker Wissenschaftspark. Gemeinsam mit allen Projektbeteiligten freuen wir uns auf die Realisierung eines nachhaltigen Neubaus im KfW 40 EE Standard. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Dreierkette!
12.2021 – Drei Wohnhäuser am Hang
Fünf Jahre nach Fertigstellung der Häuser 1 und 2 ist nun die Dreierkette komplett. Das dritte Haus mit seiner dreigeschossigen Gebäudegeometrie generiert durch Vor-und Rücksprünge unterschiedliche Freibereiche mit Blick über das Tecklenburger Land. Weitere Fotos folgen in Kürze.
Richtfest!
11.2021 – Gesamtschule Ahlen
Es ist angerichtet – auf gehts in die 2. Halbzeit: Zusammen mit Bürgermeister Dr. Berger, Bauherren, zukünftigen Nutzern und den am Bau beteiligten Planern und Firmen wird das Richtfest für die Erweiterung der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen gefeiert. Weitere Infos unter: Westfälische Nachrichten und Stadt Ahlen
Anpfiff!
10.2021 – Rathaus Samtgemeinde Neuenkirchen
Auf geht’s – Der Bagger rollt und das Auswärtsspiel in Neuenkirchen beginnt. Gemeinsam mit der Samtgemeinde, den Bauherren und dem Planungsteam freuen wir uns auf die Realisierung des als Effizienzhaus 40 EE geplanten neuen Rathauses im Herzen Neuenkirchens.
Werkstattgespräch!
08.2021 – Rathauserweiterungrei und nachhaltige Altstadtentwicklung in Korbach
heimspiel architekten berichten beim Werkstattgespräch im HAUS DER BAUKULTUR des ‚Akteur:innen-Netzwerkes Sauerland-Baukultur‘ von der Rathauserweiterung und nachhaltigen Altstadtentwicklung in Korbach. Weitere Infos unter: BAUKULTUR.NRW sowie unter: LWL.Baukultur
Zuschlag!
07.2021 – Rathaus Verbandsgemeinde Wissen
Spatenstich!
05.2021 – Gesamtschule Ahlen
Zusammen mit Bürgermeister Dr. Berger, Bauherren, zukünftigen Nutzern und Bauunternehmer begehen heimspiel architekten den symbolisch ersten Spatenstich für die Erweiterung der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen. Weitere Infos unter: Westfälische Nachrichten – Foto: Ulrich Gösmann, v.l.n.r.: Heiko Kampherbeek (heimspiel architekten), Dr. Alexander Berger (Bürgermeister Stadt Ahlen), Florian Schmeing (ZGM-Leiter), Alois Brinkkötter (Schulleiter) und Daniel de Vries (Bauunternehmer).
Podiumsdiskussion!
04.2021 – Baustelle Ressourcenwende
heimspiel architekten live bei der Podiumsdiskussion im WandelWerk: Die Runde wird sich maßgeblich der Frage widmen, warum kreislaufgerechtes Bauen noch nicht state or the art ist und welche Schritte hierhin gegangen werden und gegangen werden müssen. Ein Videomitschnitt der Podiumsdiskussion unter: https://vimeo.com/481576576 sowie weitere Infos unter: ReBAU
Live von der Baustelle!
11.2020 – Urban Mining Projekt Rathaus Korbach
Beim Hessischen Architektentag 2020 berichten heimspiel architekten live von der Baustelle Korbach. Ein Videomitschnitt des Vortrags unter: https://vimeo.com/481576576 sowie weitere Infos unter: Architektenkammer Hessen
Abgelichtet!
10.2020 – Wohnhaus im Tecklenburger Land
Das Wohnhaus in Ibbenbüren ist fertig – die Bauherren sind angekommen – Zeit für neue Fotos!
Halbzeit!
09.2020 – Rathaus Korbach
1. Platz!
08.2020 – Rathaus Samtgemeinde Neuenkirchen
Beim Wettbewerb für den Rathausneubau der Samtgemeinde Neuenkirchen erhielten wir den 1. Platz. Die Wettbewerbsarbeiten werden zeitnah in Neuenkirchen ausgestellt.
Infos unter: Samtgemeinde Neuenkirchen
RC-Beton
05.2020 – Rathaus Korbach
Teamarbeit
04.2020 – competitionline Ranking 2019/20
Es geht weiter in die richtige Richtung- und zwar nach oben. Wir freuen uns über den 15. Platz im aktuellen competitionline Ranking.
Stadtbaustein
03.2020 – Rathaus Korbach
Anpfiff!
11. 2019 – Rathaus Korbach
Los geht’s – Baustart in Korbach.
Gemeinsam mit unseren Planungspartnern freuen wir uns auf die Realisierung des Rathausensembles im Herzen Korbachs. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sowie eine rückbaufreundliche Planung sind wesentliche Planungsanforderungen an dieses Modellprojekt des Landes Hessen.
1. Platz!
08. 2019 – Stadthaus Lippstadt
Beim Wettbewerb für das neue Stadthaus in Lippstadt erhielten wir zusammen mit den Stadtplanern von Studio Schultz Granberg den 1. Platz. Eine Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten ist vom 10. – 30. August 2019 in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt geplant.
Mensch – Maschine
07. 2019 – Rathaus Korbach
Der selektive Rückbau des Anbaus aus den 70er Jahren hat begonnen. Das beim Gebäudeabbruch anfallende Material soll ressourcenschonend in den Neubau integriert werden. Bereits in der Planung ist durch entsprechende Materialauswahl sowie Füge- und Trenntechniken ein sortenreiner und selektiver Rückbau am Ende der Nutzungsdauer des Neubaus gewährleistet.
Teamarbeit
06. 2019 – Wer ist schneller als die Omas?
Das heimspiel-Team beteiligte sich an dem diesjährigen Staffellauf „Wer ist schneller als die Omas“ rund um den Osnabrücker Rubbenbruchsee. 24 Teams, 150 Läufer und wir auf Platz 5. Ziel 2020: ein Platz auf dem Treppchen! -> Help Age
1. Platz!
01. 2019 – Gesamtschule Ahlen
Ausswärtsspiel für heimspiel!
Die Serie wird fortgeschrieben. Wir freuen uns über den Wettbewerbsgewinn zur Erweiterung der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen. -> Die Glocke
Bauantrag
11. 2018 – Rathaus Korbach
Für das Rathaus in Korbach ist der Bauantrag eingereicht. Ab Frühjahr 2019 folgen erste Bilder von der Baustelle.
2. Platz!
05. 2018 – Fassadenwettbewerb für das Ninety Nine Hotel am Neumarkt in Osnabrück
Wir freuen uns über den 2. Platz beim Fassadenwettbewerb am Neumarkt 3 in Osnabrück.
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2018
04. 2018 – HTW 26 in der engeren Wahl
Der Niedersächsische Staatspreis für Architektur 2018 geht in die entscheidende Phase. Die 13-köpfige Jury hat insgesamt 66 zum Thema „Bauen für Wirtschaft und Verwaltung“ eingereichte Bewerbungen bewertet. Sie einigte sich auf 10 Objekte für die engere Wahl. Diese werden in den nächsten Wochen von der Jury vor Ort besichtigt, um Nominierungen festzulegen und schließlich das Siegerprojekt zu küren.
Der Staatspreis wird am 14. Juni 2018 im Niedersächsischen Landtag in Hannover verliehen.
Anerkennung
03. 2018 – Rathausumfeld Werlte
heimspielarchitekten erhalten eine Anerkennung im Realisierungswettbewerb – Rathausumfeld Werlte.
Alle Wettbewerbsbeiträge sind ab dem 5.4. im Rathaus Werlte ausgestellt.
13. Vergabetag in Hessen
02. 2018 – Vorgestellt – Rathaus Korbach
„Ein hervorragendes Beispiel, wie Vergabe im Rahmen eines offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerbs klappen kann, lieferten die Architekten Christian Thomann / agn und Marc Matzken / heimspielarchitekten: Mit ihrem Entwurf für den Neubau des Rathauses Korbach hatten sie sich unter 133 eingereichten Bewerbungen als Sieger durchgesetzt.“ →
2. Platz!
12. 2017 – Dreifachsporthalle Lippstadt
Im Wettbewerbsverfahren für eine neue Dreifachsporthalle in Lippstadt haben wir den 2.Platz zugesprochen bekommen. Die Ausstellung aller Wettbewerbsergebnisse kann noch bis zum 22.12.2017 in der Alten Kapelle der Stadtbücherei in Lippstadt besucht werden.
Abpfiff – Baufertigstellung
10. 2017 – Bürogebäude in Osnabrück
Am 20.10.2017 wurde durch den Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Herrn Wolfgang Griesert, das Bürogebäude am Heger-Tor-Wall eröffnet. Wir wünschen der zwei.7 Holding einen guten Start und viel Erfolg in ihren neuen Räumen.
1. Platz!
08. 2017 – Wettbewerb in Korbach
Die Arbeitsgemeinschaft Christian Thomann/agn & heimspielarchitekten aus Münster hat die Jury mit ihrer Idee überzeugt: Der Entwurf nehme die Formen des historischen Rathauses auf und denke sie in dem ringförmigen Neubau mit Atrium in der Mitte weiter. Mehr unter baunetz.de
Gewonnen!
11. 2016 – Planungswerkstatt Blankenheim
Zusammen mit der Planergruppe Oberhausen haben wir erfolgreich am Werkstattverfahren in Blankenheim teilgenommen.
Ein Mann, ein Haus, ein Traum
10. 2016 – Haus T in der FAZ
Wir freuen uns gemeinsam mit dem Haus-Herren über einen ganzseitigen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Hier geht’s zum Artikel.
Abpfiff!
11. 2015 – Wohnhaus im Münsterland
Nach einem Jahr Bauzeit sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Gemeinsam mit den Bauherren freuen wir uns über die Fertigstellung des Wohnhauses.
Mischsortierung
07. 2015 – Zwei Wohnhäuser am Hang
Der aktuelle Newsletter der Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen stellt Haus N und Haus G vor. Nicht nur wir finden Gefallen am Farbenspiel der Mischsortierung von Hebrok. →